top of page

Jugend-Sinfonieorchester
Neckarsulm

Orchester

Das Orchester

Seit unserer Gründung 1991 sind wir seit Jahren das Aushängeschild der Städtischen Musikschule sowie musikalischer Botschafter der Stadt Neckarsulm. Bekannt sind wir vor allem durch das Neujahrskonzert in der Neckarsulmer Ballei, bei dem wir ein über 1000-köpfiges Publikum erreichen. Außerdem umrahmen wir das jährlich stattfindende Musikschulfest. Wir bieten als Highlight für unsere Musiker*innen eine jährliche Konzertreise mit Konzerten im In- oder Ausland, z.B. in Italien, Frankreich, Griechenland, Österreich, u.v.m. Teilweise treten bei Konzerten auch orchesterinterne Solist*innen auf. Für musikalische Projekte kooperieren wir gerne mit anderen Ensembles, Chören oder externen Solisten. Das gemeinsame Musizieren steht für uns im Vordergrund, aber auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen. Unsere Orchestergemeinschaft lebt daher von gemeinsamen Aktionen und Ausflügen. Unser vielseitiges und sich ständig erweiterndes Repertoire umfasst Messen, klassische Sinfonien oder moderne Filmmusik. Teilweise führen wir auch Kompositionen aus den eigenen Reihen auf. Unser Dauerbrenner ist der jährlich zum Neujahrskonzert aufgeführte Radetzky-Marsch. Ein Musikstück, das uns besonders am Herzen liegt, ist das Volkslied „Im schönsten Wiesengrunde“ vom Neckarsulmer Dichter Wilhelm Ganzhorn – liebevoll auch die „Neckarsulmer Nationalhymne“ genannt. Das Orchester nutzt das Lied als vierstimmigen Chorsatz und als Arrangement mit überraschender musikalischer Wendung: Begeisterung ist beim Publikum immer vorprogrammiert.

Wer länger bei uns dabei ist, wächst nicht nur mit seinem Alter, sondern auch an neuen Aufgaben, die man in unserem Orchester übernehmen kann. So lautet unser Motto "Hineinwachsen und daran wachsen" - ein Zitat unseres ehemaligen Dirigenten Jochen Hennings. Unsere "alten Hasen" können die Position des Registerführers übernehmen und damit eine Instrumentengruppe anleiten, Registerproben übernehmen und bei orchesterinternen Treffen zur Weiterentwicklung des Orchesters beitragen. Außerdem können sie die Programmplanung auf Konzertreisen oder Probenwochenenden unterstützen, Ansprechpartner*in, Vorbild und Coach für Jüngere sein oder ihre Erfahrungen als Sprungbrett in ihre musikalische Zukunft nutzen. So spielen einige ehemalige Orchestermitglieder heute in diversen Profiorchestern. Nicht selten engagieren sich einige Musiker*innen auch im Vorstand des Fördervereins und gestalten die Orchesterarbeit aktiv mit.

Mitachen

Du spielst ein Instrument?

Wir freuen uns immer über neue Musiker*innen, gerne darfst du dich bei uns melden! Zum Mitspielen musst du nicht zwingend als Schüler*in an der städtischen Musikschule Neckarsulm angemeldet sein.

Folgende Instrumente können bei uns mitspielen:

  • Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

  • Querflöte, Klarinette, Oboe, Englischhorn, Fagott

  • Trompete, Horn, Posaune, Tuba

  • Schlagwerk, Pauke

  • Harfe

Altersbeschränkungen haben wir keine, die Mehrheit unsere Musiker*innen ist zwischen 10 und 35 Jahre alt, unser ältester JSOler ist ein junggebliebener Senior.

Wir proben freitags von 17:30 - 19:30 Uhr, Registerproben ab und zu samstags von 10 - 12 Uhr.

 

Register

Konzertreisen

Social media

Social Media

Kreatief-Ensemble, Beauties and the Beats & Jugend-Sinfonieorchester - Ab und zu ein paar Geigen
06:35

Kreatief-Ensemble, Beauties and the Beats & Jugend-Sinfonieorchester - Ab und zu ein paar Geigen

Im Kreatief-Musical 2020 "Tierisch. Gut. Drauf." hätte der Song "Ab und zu ein paar Geigen" von maybebop eine wichtige Rolle spielen sollen. Kurz vor der Premiere kam es zum ersten Lockdown, weshalb die Aufführungen auf 2022 verschoben werden mussten. Martin Renner (Geschäftsführer und Regisseur des Kreatief und Chorleiter von Beauties and the Beats) hatte dennoch den Wunsch, dieses fulminante Werk von Oliver Gies in irgendeiner Form "aufzuführen". Hierfür konnte das Jugend-Sinfonieorchester unter der Leitung von Jochen Hennings gewonnen werden. Zur Zeit des zweiten Lockdowns folgt nun die Fertigstellung nach zahlreichen Ton- und Videoaufnahmen im Sommer und Herbst. Und es ist wahr: Was uns fehlt... sind ab und zu ein paar Geigen! ...und Auftritte ...und gemeinsame Proben ...und Veranstaltungen ...und und und... ...deshalb starten wir die Aktion #NeckarsulmerKulturheld im kommenden Jahr und sammeln eure Spenden für den Fortbestand der kulturellen Szene in Neckarsulm. Ausblick auf 2021: Neckarsulm feiert sein 1250jähriges Stadtjubiläum und ihr könnt im Jubiläumschor mitsingen! Hierfür wurde das Volkslied "Im schönsten Wiesengrunde" für Chor und Sinfonie-Orchester neu aufgelegt und ihr könnt gemeinsam mit JSO, Kreatief, Beauties and the Beats und vielen weiteren Neckarsulmer Chören singen. Alle Infos, Noten und Anmeldung findet ihr unter http://www.martinrenner.de/wiesengrunde P.S.: Dieses Stück wurde bisher noch nie gemeinsam live gespielt bzw. gesungen. Die Musiker*innen des JSO kamen lediglich zur Aufnahme zusammen. --- Idee & Kamera: Martin Renner & Sören Friedel Künstler*innen: Kreatief-Musical-Ensemble (http://www.kreatief-neckarsulm.de) Beauties and the Beats (http://www.beautiesandthebeats.de) Jugend-Sinfonieorchester (http://www.jso-neckarsulm.de) Lettering: Elisabeth Naumann (http://www.elisashandsome.de) Die Besten für den guten Ton: Jan-Philipp Feil (http://www.jp-vt.de) Michael Hammel (http://www.mediasystem.de) Michael Stadler (http://www.michaelstadler.de) Tino Spieß (http://www.vocal-producktions.de) Jochen Hennings (http://www.musikschule-neckarsulm.de)

Aktuelles

Aktuelles
Beispielbild JSO Event

Mehr lesen
Beispielbild JSO Event

Neujahrskonzert 2023

Sonntag, 15. Januar 2023
10:00

Neujahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters mit Chören und vielen Besuchern

Beispielbild JSO Event

Konzertreise 2023 nach Österreich

Samstag, 27. Mai 2023
10:00

Konzertreise 2023 nach Hüttau im schönen Österreich

Archiv

Archiv

Beispielbild JSO Event

Festivalkonzert

Freitag, 7. Februar 2025

„made in Neckarsulm“

Beispielbild JSO Event

Neujahrskonzert 2025

Sonntag, 12. Januar 2025

Neujahrskonzert 2025 in der Ballei in Neckarsulm

Beispielbild JSO Event

Musikschulfest 2024

Sonntag, 14. Juli 2024

Serenadenkonzert zum Musikschulfest

Kontakt

Kontakt

Neuenstädter Straße 27

74172 Neckarsulm

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook

Danke für deine Einsendung!

bottom of page